ANDREAS

ANDREASFRITSCH

Medienmanager & Medienmacher

Über mich

Andreas Fritsch ist seit über 30 Jahren TV-Journalist und wurde Ende der 90iger Jahre bekannt als Moderator der Sendungen "Sachsenspiegel" und "Unterwegs in Sachsen" (1998-2000) sowie von "Hier ab Vier/MDR um 4" und "Dabei ab Zwei/MDR um 2" (2000-2014).
Danach leitete er die MDR-Redaktionen "Talk & Journalistische Unterhaltung" (2020-2025) und "MDR Nachmittag" (2014-2020).
Seit 1. Oktober 2025 ist er Direktor des MDR Landesfunkhauses Sachsen.

  • Geboren
    1970 in Radebeul bei Dresden.
  • Sprachen
    Deutsch & Englisch
  • Hobbies
    Fussball, Lesen, Reisen, Schach

Der gebürtige Radebeuler absolvierte Schule und Abitur in Dresden, arbeitete 1990 als Kellner und 1992/93 als Deutschlehrer in England. Er volontierte danach beim MDR und machte zugleich seinen Magister Artium in Literaturwissenschaft, Anglistik und Linguistik an der TU Dresden.

EVENTS

Andreas Fritsch moderierte von 1999-2025 über 250 Veranstaltungen, Fachkongresse, Galas, Events oder Sportveranstaltungen.

Seine Spezialisierung lag auf den Themen "Wirtschaft", "Erneuerbare Energien" und "Nachhaltigkeit".

Seinem Herzblutverein Dynamo Dresden ist er seit Jahrzehnten als Mitglied und Moderator verbunden und moderierte dynamisch-gern Stadionevents, Spielerpräsentationen oder Mitgliederstammtische. Auch als Stadionsprecher-Vertreter war Andreas Fritsch seit 2012 öfter im Einsatz.


GALERIE

  • Alle
  • TV
  • Events
  • Portrait

KONTAKT

Sie haben Fragen, Fragen Sie hier:


FILME

Im Gleichschritt Marsch!!

erzählt 1996 anhand von vier Schicksalen erstmals, welches Unrecht und welche Schikanen bei der NVA an der Tagesordnung waren.
ARD/MDR Reportage gemeinsam mit Peter Neumann

 


Ein Sachse bei Dschingis Khan

begleitet 1997 einen Tierarzt durch die endlosen Steppen zu den Hirten der Mongolei.
ARD/MDR Reportage

 


Grenz-Fälle

Eine MDR Reportage von der Wohlstandsgrenze 300 km entlang der deutsch-polnisch-tschechischen Grenze
1999.

 


Mörder gesucht

Eine Doku über drei ungelöste Gewaltverbrechen in Sachsen.
ARD/MDR Reportage gemeinsam mit Anja Koebel 2000

 


Unterwegs in Sachsen

Buch und Regie für die Folgen "Quer durch Riesa" und "Dresdner Zoobummel", 1999 und 2000

 


3 SAT Ländermagazin "Kaffeeklatsch"

über das sächsische Nationalgetränk.
Buch und Moderation 2000

 


Bulthaupt in Marrakesch

Reportage aus dem bunt-faszinierenden Marrakesch.
Buch und Regie für ARD/MDR 2000

 


Bulthaupt in Jordanien

Reisereportage von Amman über Petra, das Rote Meer bis zur Desert Camel Police im "leeren Viertel".
ARD/MDR Buch und Regie 2001

 


Straßenbekanntschaften – 24 Stunden auf der Dresdner Louise

Reportage über eine Kultmeile, die niemals schläft. ARD/MDR 2002